at. Fahrbegünstigung

Die Pauschalgebühren erhöhen sich am 1. Jänner des folgenden Jahres im gleichen prozentuellen Ausmaß wie die
Gehaltsansätze nach Anlage 2 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für Dienstverträge bei den Österreichischen
Bundesbahnen (AVB). Werden diese Gehaltsansätze nicht gleichförmig erhöht, richtet sich die Erhöhung nach jener des
Gehaltsansatzes VIIb/7, der allenfalls in einen Prozentsatz umzurechnen ist.

Anhebung der Altersgrenze
Mit 01.01.2022 wurde die Altersgrenze für den verminderten Sachbezug für Senior:innen auf 65 Jahre angehoben
 Alle im Familienverband befindlichen at. Fbg Nutzer:innen (zB. Ehepartner:innen) müssen ebenfalls die
Altersgrenze erreicht haben
 Keine Veränderungen bei Nutzer:innen die den verminderten Sachbezug bereits in Anspruch nehmen

26.02.2025 6

Pauschalnutzung Einzelfahrtnutzung

ab dem vollendeten 65. Lj bis zum vollendeten 65. Lj

  1. Klasse € 6,55 1. Klasse € 6,55 € 9,16
  2. Klasse € 3,26 2. Klasse € 3,26 € 9,

Alle Ruhegenussbezieher:innen gem. Bundesbahn-Pensionsgesetz haben die Möglichkeit,Auskünfte zu pensionsrelevanten Themen telefonisch einzuholen.
+ 43 (0)5 1778 97 – 32500

Zur datenschutzkonformen Authentifizierung von Anrufer:innen wird seit Jänner 2024eine PIN Code Lösung umgesetzt.

Die Übermittlung des persönlichen PIN Codes erfolgt im Rahmen der jährlichen Aussendungder Leistungsaufstellungen (seit Jänner 2024).

Für jede telefonische Beauskunftung von persönlichen Daten ist es daher seit Jänner 2024 erforderlich, den persönlichen PIN Code bekanntzugeben.

Erwerbseinkommen neben ÖBB-Pension
 gültig für ÖBB-Beamte, die ab 01.01.2001 in den Ruhestand versetzt wurden
 wirksam, wenn das Erwerbseinkommen (Entgelt aus einer unselbständigen oder selbständigen
Erwerbstätigkeit) die Geringfügigkeitsgrenze übersteigt (Wert 2025: € 551,10)
 Ausnahme: Bezüge von öffentlichen Organen oder Funktionären (nach dem jeweiligen
Landesbezügegesetz) bis zur Höhe von 49% eines Nationalratsbezuges
Teilpensionsbestimmungen

Folgen der Erwerbstätigkeit
 ab dem Monat der Aufnahme der Erwerbstätigkeit wandelt sich der Anspruch auf
Vollpension in einen Anspruch auf Teilpension (Vollpension = ungekürzter Ruhebezug)
 diese Folge tritt auch dann ein, wenn am Fälligkeitstag der einzelnen Pension bereits eine
Erwerbstätigkeit ausgeübt wird
 mit Ablauf des Monates, in dem die Erwerbstätigkeit beendet

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Rückblick Heringsschmaus 5.3.2025

Am 5.3.2025 stiegen wir in den Bus der Fa. Miklo und fuhren von Floridsdorf nach Wolkersdorf. Dort erwartete uns in dem Schloss Wolkersdorf 2 charmante Führerinnen um uns in ca. 1 Stunde dieses vergessene, aber höchst interessante Schloss näherzubringen. Die gelang ihnen auch wunderbar und mit dem Wissen über das Schloss und über Teile der Österreichischen Geschichte gings per Bus nach Deutsch Wagram ins Gasthaus „Seinerzeit“ zum Heringsschmaus. Dieser erwartete uns bereits mit vielen Köstlichkeiten in kalt und warm. Nachdem wir uns an der Kulinarik sattgegessen haben, bleiben wir noch gemütlich bei Kaffee und Mehlspeise in Plaudereien sitzen. Um 15 Uhr gings dann wieder nach Wien.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Unsere Termine 1. Halbjahr 2025:

1.April 2025 : Referent: Ing. Mag. HOFMANN Anton –
Präsident der AEC – Internationaler Eisenbahner

6. Mai 2025: Referent Koll. Mag. STEIER Robert – Leiter der Rechtsabteilung der „vida“

Im Juni, Juli und August finden KEINE Versammlungen der OG Zentraldienst statt.
Nächste Versammlung ist dann am 2. September 2025

Vorschau für Herbst 2025:
Herbstausflug zum Semmering mit Programm (Südbahnhotel, Vinothek etc.)

Ganslessen bei Laa an der Thaya

Datum wird noch bekanntgegeben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frühlingsfahrt 2025

Unsere heurige Frühlingsfahrt führt uns mit dem Bus ins BURGENLAND.

Nachstehend die Daten unserer Reise:        

Wann:          Donnerstag, 15.5.2025
Treffpunkt   9.00 Uhr; Erdberg (U 3)  
Abfahrt 9.15 Uhr                                                                                   

Programm:  Fahrt nach Stoob – Besichtigung des Töpfereimuseum;
                       Mittagessen in Weppersdorf im GH „Fuchs“. Weiterfahrt zur Burg
Forchtenstein- Besichtigung mit Führung – Abschluss bei Heurigen Staudinger
in Rohrbach
Rückkunft:  ca. 19.30 Uhr in Floridsdorf                                                     

Preis: € 60,- pro Person mit Busfahrt; Programm wie oben angeführt (incl. Eintritte und Führungen in Stoob und Forchtenstein; Mittagessen (Suppe + Hauptspeise), Heurigenbrot beim Heurigen).

Anmeldungen ab sofort in den Versammlungen unserer OG im HdB/jeden 1. Dienstag im Monat ab 15 Uhr, Praterstern 1, 1020 Wien oder bei Koll. Dygryn – Mobil: 0664 2513947 – E-Mail : roman.dygryn@aon.at

Wir würden uns freuen, wenn wir wieder einen tollen Tag gemeinsam verbringen können!

Mit kollegialem Gruß
die OG Zentraldienst

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mulimediavortrag am 3.12.2024 im HdB ; Praterstern 1

Werte KollegenInnen!

Wir dürfen am 3.12.2024 den Kollegen Burkhard von der OG Stadlau bei begrüßen, welcher uns ab 15 Uhr einen Multimediavortrag über seine Schiffsreise „100 Tage um die Welt“ miterleben lässt.

Außerdem ist unser Heringsschmaus für 5.3.2025 bereits programmiert und ebenfalls ab 3.12.2024 (dort erfolgt die Vorstellung) zu reservieren. (auch Anmeldungen bei Koll. Dygryn 0664 251 39 47 sind möglich)

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen
eine wunderschöne Adventzeit,
eine frohes WEIHNACHTSFEST,
gemütliche Feiertage und ein gesundes 2025

ADVENTZEIT IST, wenn in langen Nächten ein Licht die Welt erhellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

HERBSTFAHRT 2024

Werte Kolleginnen, werte Kollegen!

Am 3.10.2024 starten wir zu unserer

                 Herbstfahrt zum Wagram
                               Besuch des Karikatur Museums in Krems –
                                  Mittagessen in Mörwalds Kochbar,
                  Überraschungsfahrt und Heurigenbesuch in Stetten                                      

Wann:          Donnerstag, 3.10.2024                                                      

Treffpunkt   8.30 Uhr; Wien Floridsdorf                               

Abfahrt:       8.45 Uhr                                        

Programm:  Fahrt nach Krems, Besuch und Führung durch das „Karikatur Museum“;
                      Mittagessen in der „Kochbar im Wirtshaus“ (Mörwald) in Feuersbrunn;
                      Überraschungsfahrt und Heurigenbesuch beim Heurigen Pfaffl in Stetten; Rückkunft:  ca. 19 Uhr in Wien Floridsdorf

Preis: € 60,- per Person, incl. Busfahrt, Eintritt und Führung durch das Karikatur Museum,
                     Mittagessen (Buffet: Suppe, Hauptspeise und Nachspeise), Überraschungsfahrt;
                     Winzersalzstangerl

Die Fahrt ist schon ausverkauft!!

                                    

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Versammlungen der OG Zentraldienst Pensionisten

In den Monaten Juni, Juli und August 2024 finden KEINE Versammlungen statt.

Die nächste Versammlung findet am 3. September 2024 statt.

Der Vorstand der Ortsgruppe wünscht allen Kolleginnen und Kollegen einen wunderschönen Sommer mit viel Vergnügen, Erlebnissen und Wissenswertes.

In der Hoffnung im September wieder alle gesund und frisch wiederzusehen
verabschiedet sich in die Sommerpause

Koll. Mandelburger Alfred und sein Team!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

NEUWAHL der ORTSGRUPPE ZENTRALDIENST

Am 16.1.2024 fand die Neuwahl der Ortsgruppe Zentraldienst – Pensionisten statt.

Folgende Kollegen wurden mit 100 % für die nächste Funktionsperiode gewählt:

Als Vorsitzender: Koll. MANDELBURGER Alfred
als Vorsitzender Stellvertreter: Koll. DYGRYN Roman (und Bildungsverantwortlicher)
als Kassier : Koll. NIEFERGALL Gottfried
als Kassier Stellvertreter: Koll. SCHUCKERT Gerhard
als Schriftführer: Koll. FRITSCHER Josef
als Mitglied: Koll. Ing. KOHEL Johann

und als Ehrenobmann wurde bestätigt: Koll. WITZ Bruno

Der scheidende Ausschuss dankt allen Kolleginnen und Kollegen für die Zusammenarbeit.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frühlingsfahrt am 23.5.2024

Werte Kolleginnen und Kollegen!

Unsere Frühlingsfahrt führt uns heuer nach Gallien – in die „Erlebniswelt im Waldviertel“.
Unser Treffpunkt ist am 23.5.2024 um 9 Uhr in Wien Floridsdorf, dann geht es nach Gallien, wo wir vom Hausherrn begrüßt werden und er uns sein „Reich“ vorstellen wird.
Dazu gehört auch ein Führung mit Verkostung in der hauseigenen Brauerei und einem anschließenden Mittagessen. Der Nachmittag steht bis zur Jause zur feien Verfügung (Spaziergang, Besuch des hauseigenen Ladens) .
Die Ankunft in Wien Floridsdorf wird um ca. 18.30 erfolgen.
Der Preis beträgt 60 Euro und beinhaltet die Busfahrt, die Führung und Verkostung in der
Brauerei, das Mittagessen (außer Getränke) und eine Jause.

Anmeldungen ab sofort bei Koll. Dygryn (o664 2513947 oder E-Mail: roman.dygryn@aon.at oder bei der nächsten Versammlung am 5.3.2024.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

HERINGSSCHMAUS 2024

Werte Kolleginnen , werte Kollegen!

Unser heuriger HERINGSSCHMAUS führte uns am 14.2.2024 von Floridsdorf mit dem Bus zum Stift KLOSTERNEUBURG. Dort wurden wir von 2 FührerIn erwartet und diese führten uns in verschiedene Teile des Stiftes und der Kirche. Nach diesen interessanten Einblicke in die verschiedenen Jahrhunderte dieses Stiftes ging es weiter zum Restaurant „Kierlingerhof“.

Ein üppiges Buffet mit verschiedenen Fisch und Fleischgerichten, kalt und warm, sowie herrliche Nachspeisen erwarteten uns dort und es wurde auch kräftig zugegriffen. Nach 3 Stunden gemütlichen Aufenthalters bestiegen wir wieder unseren Bus und um 16 Uhr beendeten wir wieder in Floridsdorf unseren Heringsschmaus/ Valentinstag.

Eine kleine Aufmerksamkeit für unsere Damen zum Valentinstag erfüllte hoffentlich unsere Verehrung diesem wunderbaren Geschlecht gegenüber.

Bis zur nächsten Fahrt – der Frühlingsfahrt am 23.5.2024 verabschiedet sich mit vielen Glückwünschen an alle Geburtstagsträgern und einem frohem Osterfest
der Vorstand der Ortsgruppe Zentraldienst – Pensionisten

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar