GANSLESSEN

Werte KollegenInnen!

Auch heuer setzten wir unsere Tradition fort und fahren am 13.11.2025 zum Ganslessen.

Abfahrt: 9.30 Uhr Wien Floridsdorf

Programm: Fahrt nach Laa/Thaya, Besuch mit Führung des Kutschenmuseum; Ganslessen im GH „Öfferl“ in Wenzersdorf; Schnaps verkostung in Phyra und Rückfahrt.

Rückkunft ca. 17 Uhr Wien Floridsdorf

Preis: 60 € – Busfahrt, Eintritt und Führung; Gansl mit Beilagen; Schnapsverkostung.

Anmeldungen bei der Versammlung am Praterstern am 7.10.2025 oder bei Koll. Dygryn: 0664 251 39 47

Bitte um baldige Anmeldung!

Mit freundschaftlichen Grüßen der Vorstand der OG Zentraldienst

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Versammlung 2.9.2025

Am 2.9.2025 um 15 Uhr, HdB Praterstern 1, wird der Kollege Franz Burghart wieder uns in die große,  weite Welt entführen und uns mittels Multimediavortrag einen Abschnitt eines seiner Kreuzfahrterlebnisse zum Besten geben.

Um zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen.

Der Vorstand

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herbstfahrt „Semmering“

Unsere Herbstfahrt führt uns auf den „Zauberberg“.

Wir starten am 9.10.2025 um 8 Uhr in Erdberg. Besuchen das Südbahnhotel mit Führung . Anschl.- geht’s zum Mittagessen nach Gloggnitz und als Abschluss besuchen wir eine besondere Vinothek mit Verkostung. Ankunft in Wien Erdberg wird ca. 19 Uhr sein.

Preis mit Führungen und Eintritte incl. Busfahrt 60 €.

Da es nur eine beschränkte Anzahl von Teilnehmern diesmal geben kann, ersuchen wir um baldige Anmeldung unter roman.dygryn@aon.at oder Mobil 0664 2513947

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Ortsgruppe Zentraldienst wünscht allen KollegenInnen einen wunderschönen Sommer und freut sich schon auf ein Wiedersehen am 2. September 2025

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

at. Fahrbegünstigung

Die Pauschalgebühren erhöhen sich am 1. Jänner des folgenden Jahres im gleichen prozentuellen Ausmaß wie die
Gehaltsansätze nach Anlage 2 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für Dienstverträge bei den Österreichischen
Bundesbahnen (AVB). Werden diese Gehaltsansätze nicht gleichförmig erhöht, richtet sich die Erhöhung nach jener des
Gehaltsansatzes VIIb/7, der allenfalls in einen Prozentsatz umzurechnen ist.

Anhebung der Altersgrenze
Mit 01.01.2022 wurde die Altersgrenze für den verminderten Sachbezug für Senior:innen auf 65 Jahre angehoben
 Alle im Familienverband befindlichen at. Fbg Nutzer:innen (zB. Ehepartner:innen) müssen ebenfalls die
Altersgrenze erreicht haben
 Keine Veränderungen bei Nutzer:innen die den verminderten Sachbezug bereits in Anspruch nehmen

26.02.2025 6

Pauschalnutzung Einzelfahrtnutzung

ab dem vollendeten 65. Lj bis zum vollendeten 65. Lj

  1. Klasse € 6,55 1. Klasse € 6,55 € 9,16
  2. Klasse € 3,26 2. Klasse € 3,26 € 9,

Alle Ruhegenussbezieher:innen gem. Bundesbahn-Pensionsgesetz haben die Möglichkeit,Auskünfte zu pensionsrelevanten Themen telefonisch einzuholen.
+ 43 (0)5 1778 97 – 32500

Zur datenschutzkonformen Authentifizierung von Anrufer:innen wird seit Jänner 2024eine PIN Code Lösung umgesetzt.

Die Übermittlung des persönlichen PIN Codes erfolgt im Rahmen der jährlichen Aussendungder Leistungsaufstellungen (seit Jänner 2024).

Für jede telefonische Beauskunftung von persönlichen Daten ist es daher seit Jänner 2024 erforderlich, den persönlichen PIN Code bekanntzugeben.

Erwerbseinkommen neben ÖBB-Pension
 gültig für ÖBB-Beamte, die ab 01.01.2001 in den Ruhestand versetzt wurden
 wirksam, wenn das Erwerbseinkommen (Entgelt aus einer unselbständigen oder selbständigen
Erwerbstätigkeit) die Geringfügigkeitsgrenze übersteigt (Wert 2025: € 551,10)
 Ausnahme: Bezüge von öffentlichen Organen oder Funktionären (nach dem jeweiligen
Landesbezügegesetz) bis zur Höhe von 49% eines Nationalratsbezuges
Teilpensionsbestimmungen

Folgen der Erwerbstätigkeit
 ab dem Monat der Aufnahme der Erwerbstätigkeit wandelt sich der Anspruch auf
Vollpension in einen Anspruch auf Teilpension (Vollpension = ungekürzter Ruhebezug)
 diese Folge tritt auch dann ein, wenn am Fälligkeitstag der einzelnen Pension bereits eine
Erwerbstätigkeit ausgeübt wird
 mit Ablauf des Monates, in dem die Erwerbstätigkeit beendet

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Rückblick Heringsschmaus 5.3.2025

Am 5.3.2025 stiegen wir in den Bus der Fa. Miklo und fuhren von Floridsdorf nach Wolkersdorf. Dort erwartete uns in dem Schloss Wolkersdorf 2 charmante Führerinnen um uns in ca. 1 Stunde dieses vergessene, aber höchst interessante Schloss näherzubringen. Die gelang ihnen auch wunderbar und mit dem Wissen über das Schloss und über Teile der Österreichischen Geschichte gings per Bus nach Deutsch Wagram ins Gasthaus „Seinerzeit“ zum Heringsschmaus. Dieser erwartete uns bereits mit vielen Köstlichkeiten in kalt und warm. Nachdem wir uns an der Kulinarik sattgegessen haben, bleiben wir noch gemütlich bei Kaffee und Mehlspeise in Plaudereien sitzen. Um 15 Uhr gings dann wieder nach Wien.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frühlingsfahrt 2025

Unsere heurige Frühlingsfahrt führt uns mit dem Bus ins BURGENLAND.

Nachstehend die Daten unserer Reise:        

Wann:          Donnerstag, 15.5.2025
Treffpunkt   9.00 Uhr; Erdberg (U 3)  
Abfahrt 9.15 Uhr                                                                                   

Programm:  Fahrt nach Stoob – Besichtigung des Töpfereimuseum;
                       Mittagessen in Weppersdorf im GH „Fuchs“. Weiterfahrt zur Burg
Forchtenstein- Besichtigung mit Führung – Abschluss bei Heurigen Staudinger
in Rohrbach
Rückkunft:  ca. 19.30 Uhr in Floridsdorf                                                     

Preis: € 60,- pro Person mit Busfahrt; Programm wie oben angeführt (incl. Eintritte und Führungen in Stoob und Forchtenstein; Mittagessen (Suppe + Hauptspeise), Heurigenbrot beim Heurigen).

Anmeldungen ab sofort in den Versammlungen unserer OG im HdB/jeden 1. Dienstag im Monat ab 15 Uhr, Praterstern 1, 1020 Wien oder bei Koll. Dygryn – Mobil: 0664 2513947 – E-Mail : roman.dygryn@aon.at

Wir würden uns freuen, wenn wir wieder einen tollen Tag gemeinsam verbringen können!

Mit kollegialem Gruß
die OG Zentraldienst

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mulimediavortrag am 3.12.2024 im HdB ; Praterstern 1

Werte KollegenInnen!

Wir dürfen am 3.12.2024 den Kollegen Burkhard von der OG Stadlau bei begrüßen, welcher uns ab 15 Uhr einen Multimediavortrag über seine Schiffsreise „100 Tage um die Welt“ miterleben lässt.

Außerdem ist unser Heringsschmaus für 5.3.2025 bereits programmiert und ebenfalls ab 3.12.2024 (dort erfolgt die Vorstellung) zu reservieren. (auch Anmeldungen bei Koll. Dygryn 0664 251 39 47 sind möglich)

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen
eine wunderschöne Adventzeit,
eine frohes WEIHNACHTSFEST,
gemütliche Feiertage und ein gesundes 2025

ADVENTZEIT IST, wenn in langen Nächten ein Licht die Welt erhellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

HERBSTFAHRT 2025

Werte Kolleginnen, werte Kollegen!

Am 9.10.2025 starten wir zu unserer

                 Herbstfahrt zauf den „Zauberberg“

Wann:          Donnerstag, 9.10.2025                                                   

Treffpunkt   8 Uhr; Wien Erdberg                              

Abfahrt:       8.15 Uhr                                        

Programm:  Fahrt auf den Semmering – Führung durch das Südbahnhotel; Mittagessen in Gloggnitz; Besuch einer Vinothek mit Verkostung und Führung

Preis: € 60,- per Person, incl. Busfahrt, Eintritt und Führung durch das Südbahnhotel; Eintritt und Führung Vinothek

Ankunft in Wien Erdberg ca. 19 Uhr.

                                    

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Versammlungen der OG Zentraldienst Pensionisten

In den Monaten Juni, Juli und August 2024 finden KEINE Versammlungen statt.

Die nächste Versammlung findet am 3. September 2024 statt.

Der Vorstand der Ortsgruppe wünscht allen Kolleginnen und Kollegen einen wunderschönen Sommer mit viel Vergnügen, Erlebnissen und Wissenswertes.

In der Hoffnung im September wieder alle gesund und frisch wiederzusehen
verabschiedet sich in die Sommerpause

Koll. Mandelburger Alfred und sein Team!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar