EIN FROHES WEIHNACHTSFEST,

GEMÜTLICHE FEIERTAGE

UND EINE GESUNDES UND ERFOLGREICHES

NEUES JAHR

wünscht alles Kolleginnen und Kollegen

der VORSTAND DER ORTSGRUPPE 21

🎄

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

a.t.Fahrbegünstigung

Infos aus dem Konzernbetriebsrat

At. Fahrbegünstigung ab 1.1.2024

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, durch den Wegfall der Ö-Card im Zuge der Einführung des Klimatickets war eine Neuevaluierung der außertarifmäßigen Fahrbegünstigung (kurz: at. Fbg.) not­wendig. Diese wurde in den letzten Monaten gemeinsam mit den Finanzbehör­den vorgenommen.

Wir freuen uns, euch folgendes erfreuliche Update betreffend dieser Neuevaluierung geben zu können:

Die Sachbezugswerte der Pauschalversteuerung der 2. Klasse werden in fast allen Bereichen, zum Teil wesentlich, günstiger und damit auch attraktiver.

Die Sachbezugswerte der Pauschalversteuerung der 1. Klasse sinken ebenso in wesentlichen Teilen.

Dort wo die Werte steigen, steigen sie nur geringfügig – dies bleibt größtenteils ohne Auswirkung, da auf Grund des Mitarbeiterrabatts in Höhe von jährlich € 1.000,00 keine Veränderung des Nettobezugs eintritt.

Im Folgenden wollen wir euch eine kurze Übersicht über die Details geben.

Gleich bleibt:

Jede/r Mitarbeiter:in hat pro Jahr einen Steuerfreibetrag in Höhe von € 1.000,00.

Wie bisher zahlen wir auch weiterhin die monatliche Pauschalgebühr für die at. Fbg. Sie wird automatisch bei der Bezugsabrechnung einbehalten.

Keine Änderung bei Auslandsfreifahrscheinen.

Hier wird wie gehabt für alle Anspruchsberechtigten ein pauschaler Sachbezug in Höhe von € 24,00 pro Kalenderjahr abgerechnet – unabhän­gig von der verbrauchten Anzahl der Auslandsfreifahrscheine.

Infos aus dem Konzernbetriebsrat

Warum kommt es zu einer Änderung?

Die Basis für die Berechnung der at. Fbg. war die Österreich-Card. Durch den Wegfall der Ö-Card im Zuge der Einführung des Klimatickets war eine Überprüfung bzw. Anpassung notwendig.

Der neue jährliche Sachbezugswert bei der Pauschalversteuerung beträgt für Mitarbeiter:innen ab 1.1.2024:

1. Klasse

2. Klasse

ab 1.1.2024

bis 31.12.23

ab 1.1. 2024

bis 31.12.23

Mitarbeiter:innen

730,93

719,13

364,28

525,20

Angehörige

290,60

325,09

290,60

325,09

Kinder über 15 J.

290,60

325,09

290,60

325,09

Kinder unter 15 J.

189,64

185,00

49,64

130,00

Wieviel kostet die monatliche Pauschalgebühr für die at. Fbg.?

Für das Jahr 2023 beträgt die monatliche Pauschalgebühr im Modell Pauschal­versteuerung • für die 1. Klasse € 5,81 • und für die 2. Klasse € 2,88. • Im Modell Einzelfahrt-Versteuerung beträgt die Pauschalgebühr € 8,13.

Die Pauschalgebühren werden ab 1.1.2024 um die Höhe der Gehaltsanpassung 2024 (lt. Richtlinie) angepasst.

Anzahl der Freifahrscheine pro Kalenderjahr

Die Anzahl der Freifahrscheine bleibt für 2024 unverändert und wird sich ab 1.1.2025 wie nachstehend angeführt verändern:

ab 2025

bis 2024

1. Klasse

8 Stück

10 Stück

2. Klasse

11 Stück

14 Stück

Steuerticket ab 1.1.2024

Die Kilometer-Sätze des Steuertickets ändern sich ab 1.1.2024 brutto/Kilometer:

ab 1.1.2024

bis 31.12.23

Sachbezug 1. Klasse

0,12

0,11

Sachbezug 2. Klasse

0,08

0,07

A.t. Fahrbegünstigungsrechner

Für individuelle Berechnungen steht wie gewohnt der at. Fahrbegünstigungs­rechner im HR-Portal zur Verfügung. Ab 1.1.2024 sind die oben angeführten Werte für die Berechnungen verfügbar.

Folgende Änderungen können im HR-Portal selbst vorgenommen werden:

  • • Modell der at. Fahrbegünstigung ändern (Pauschal, Einzelfahrt, Verzicht)
  • • Foto auf dem Ausweis ändern
  • • Verwaltung der Angehörigen (Pauschal, Einzelfahrt, Verzicht)
  • • Änderung der Wagenklasse

Da die at. Fbg. auch Freifahrten für Familienmitglieder umfasst, gibt es derzeit keine Überlegungen auf das Klimaticket umzusteigen.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Versammlung 2024

Unsere nächste Versammlung findet am 6. Feber 2024 am Praterstern, HdB, 1020 Wien, Praterstern 1 um 15 Uhr statt.

An diesem Tagfindet unsere Wahl der Funktionen in unserer Ortsgruppe satt.

Wir ersuchen daher um zahlreichen Besuch.

Veröffentlicht unter Termine | Schreib einen Kommentar

Versammlung am 5.12.2023

Am 5.12.2023 erzählt uns Alfred Mandelburger mit einem Lichtbildervortrag über seine Reise nach ISLAND. Beginn 15 Uhr. Bitte auch Gattin, Partnerin, Freunde und Verwandte mitbringen. Danke!

Auf großem Zuspruch hofft die OG 21

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Versammlung am 5.12.2023

Änderung der Beginnzeit der Versammlung am 7.11.2023!!!

Unsere Versammlung am 7.11.2023 findet wie gewohnt am Praterstern 1, 1020 statt. Der BEGINN ändert sich aber einmalig:

Beginnzeit ist um 12 Uhr

Bei dieser Versammlung werden die KollegenÍnnen geehrt, welche langjährige Mitglieder der Gewerkschaft „vida“ sind!

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand der Ortsgruppe 21!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Änderung der Beginnzeit der Versammlung am 7.11.2023!!!

Versammlung am 7.11.2023 um 12 UHR

Unsere Versammlung am 7.11.2023 findet wie gewohnt am Praterstern 1, 1020 statt. Der BEGINN ändert sich aber einmalig:

Beginnzeit ist um 12 Uhr

Bei dieser Versammlung werden die KollegenÍnnen geehrt, welche langjährige Mitglieder der Gewerkschaft „vida“ sind!

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand der Ortsgruppe 21!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Versammlung am 7.11.2023 um 12 UHR

Unsere ZEITUNG 2023

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unsere ZEITUNG 2023

Ganslessen am 9.11.2023

Am 9.11.2023 besuchen wir die Hauptwerkstätte der Wiener Linien und dürfen uns bei einer Führung die Arbeit an unserer BIM erklären lassen. Anschließend fahren wir in den 21. Bezirk und werden im Cafe Restaurant Fritscher uns ein Gansl mit Serviettenknödel und Rotkraut schmecken lassen.

Nähre Auskünfte bei den Versammlungen im HdB Praterstern am 1. Dienstag des Monats um 15 Uhr oder bei Koll. Dygryn – 06642513947

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ganslessen am 9.11.2023

Nächste Versammlung: 5. September 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Nach der Sommerpause laden wir Euch herzlichst zu unsere nächsten Versammlung am 5.9.2023, wie immer, in 1020 Wien, Praterstern 1 um 15 Uhr ein.

Wir würden uns freuen, Euch wieder zahlreich herzlichst begrüßen zu dürfen.

Der Vorstand der OG 21 / Koll. Mandelburger (Vorsitzender)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nächste Versammlung: 5. September 2023

Herbstfahrt nach Asparn

Am 28.9.2023 veranstaltete unsere OG eine Busfahrt zum MAMUZ Museum nach Mistelbach. Am Beginn führte uns der „Schienenexpress“, nach Asparn an der Zaya, wo wir unter fachkundiger Führung die Ausstellung besuchten. Dann gings wieder zurück mit dem Bus nach Mistelbach, wo wir beim „Hubertuswirt“ das Mittagessen im Garten bei sonnigen Wetter einnahmen. Mit dem Bus fuhren wir dann zum 2. Teil der Ausstellung ins MUMUZ Mistelbach. Auch dort erwartete uns eine interessante Ausstellung. Per pedes gelangten wir dann zum Heurigen, wo wir bei geselligen Zusammensitzen und einer guten Jause mit Wein den Nachmittag verbrachten

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herbstfahrt nach Asparn