Referat – Digitale Sicherheit – 4.4.2023

Am 4.4.2023 fand im HdB Praterstern wieder eine Versammlung unserer OG 21 statt.

Als Referenten konnten wir die Kriminalbeamten Herrn Werner Schweiger und seinen Kollegen Herrn Adolf Wagner begrüßen.


Sie führten uns in eine voll Unsicherheit und täglichen Bedrohungen gezeichneten Welt der digitalen Sicherheit ein. Durch dieses Referat konnten wir aber auch einen großen Einblick über die Sicherheitsmaßnahmen erhalten, welche jeder von uns gezielt ergreifen kann, um vor Erpressungen, Diebstahl ua. geschützt zu sein. Es gab auch im Anschluss und auch während der Referate zahlreiche Fragen und Diskussionen – und manche Ausführungen klangen unwahrscheinlich – aber die tägliche Arbeit der 2 Kriminalisten bestätigten die unglaublichen Vorfälle in dieser digitalen Welt.
Mit viel neuem Wissen gerüstet und Begeisterung für unsere Referenten wurde der Nachmittag um 17 Uhr beendet.

Unser Referent für 2.5.2023 ist Koll. Reinhard STITZ von der SPARDA BANK WIEN.

Wir würden uns auf zahlreichen Besuch dieses wieder sehr interessanten Themas – gerade zur jetzigen Zeit – sehr freuen.

Mit freundschaftlichen Gruß
Eure Ortsgruppe 21

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Referat – Digitale Sicherheit – 4.4.2023

Versammlung am 2.5.2023

Unser Referent am 2.5.2023 ist Herr Reinhard STITZ, Vertreter der Sparda Bank Wien-

Wir ersuchen um zahlreichen Besuch.

Mit freundschaftlichen Grüßen

Eure Ortsgruppe 21

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Versammlung am 2.5.2023

Fahrt zu den „Stoanis“ nach Gasen am 13.10.2022

Am 13.10.2022 besuchten wir in Gasen die „Stoanis“ – die Stoakogler – im Haus der Musik.

Mit einer musikalischen Darbietung der Gruppe wurden wir in Gasen empfangen und anschließend in ihr Museum geführt. Nach einer Multimedia Schau konnten wir die Erfolge der „Stoanis“ im Rahmen einer Ausstellung im Stoanihaus besichtigen.
Nur einen Katzensprung entfernt erwartete uns dann im Restaurant „Willingshofer“ unser Mittagessen.
Gut gestärkt machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Schönau/Pöllau, wo wir vom Schnapserzeuger und Weinbauer „Kainer“ empfangen wurden und er uns in die Geheimnisse des Schnapsbrennens entführte. Nach einigen Verkostungen gings weiter nach Zeil-Pöllau, wo wir beim Heurigen „Freiberger“ uns eine tolle Heurigenjause gut schmecken ließen. Nach diesem gemütlichen Aufenthalt gings wieder retour nach Wien, welches wir um ca. 20.30 erreichten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fahrt zu den „Stoanis“ nach Gasen am 13.10.2022

B V A E B – W I C H T I G

Änderungen im Bereich Servicestellen mit Kundenkontakt


Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

um die behördlichen Maßnahmen zur Reduzierung von sozialen Kontakten zu unterstützen, sind vorerst bis auf weiteres alle Servicestellen mit Kundenkontakt geschlossen. Telefonisch stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer Ihrer jeweiligen Servicestelle zu Verfügung . Ihre Anträge können weiterhin elektronisch und postalisch eingebracht werden.

Die BVAEB-Ambulatorien stehen Ihnen als Notfalldienst zur Verfügung.ZURÜCK
TOP

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und BergbauJosefstädter Straße 80, 1080 Wien
Tel: 050405-0
Fax: 050405-22900
postoffice@bvaeb.sv.at

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für B V A E B – W I C H T I G

ADVENTFAHRT vom 10. bis 13.12.2018 nach Fuschl am See

Am 10.Dezember versammelten sich 19 KollegenInnen vor dem Wiener Westbahnhof und bestiegen einen VIP Bus der Fa. Miklo. Die Fahrt führte nach Pöchlarn, wo im Gasthaus Schönauer ein Mittagessen eingenommen wurde.  Um 13.30 gings dann weiter nach Mondsee, wo die Gruppe leider mit Regen erwartet wurde, aber trotzdem schmeckte der Kaffee bzw, Tee in einer Konditorei recht gut. Um 16.30 errreichte die Gruppe das Hotel „Seerose ****“ , wo die Zimmer bezogen wurden. Nach einer entspannten Zeit wurde um 19.30 das Abendesen aufgetragen und in gemütlicher Runde wurde der Tag beendet.



Am 11.12. konnte man nach dem Schwimmen im Hallenbad das vorzuügliche, reichliche Frühstück einnehmen und um 10.30 gings per Bus zum „Gut Aiderbichl“. Diese Auffangstation von alten und verwundeten Tieren wurde mit sichtlicher Anteilnahme und teils Bewunderung bewandert und man konnte sich  in der toll weihnachtlich geschmückten Halle eine kleine
Erfrischung genehmigen

.   


Um 14 Uhr fuhr dann der Bus mit den Teilnehmern nach Salzburg und dort wurde auf den weihnachtlich geschmückten Weihnachtsmärkten mancher Punsch verkostet und einige Köstlichkeiten ausprobiert, bzw. bereits einige Weihnachtsgeschenke eingekauft.


Um 18 Uhr lenkte der Bus wieder auf den Parkplatz des Hotels ein und einge KollegenInnen beusuchten die Sauna und das Hallenbad. Nach dem wieder vorzüglichem Abendessen unterhielten sich die KollegenInnen über den vergangen Tag, bis dann das Bett rief.

Der 12.12. empfang  mit wunderbarer Schneelandschaft und begann wieder mit Schwimmen, Frühstück und anschl. Abfahrt um 10.30 nach Bad Ischl.


Diese bekannte Ausseerstadt empfing uns im winterlichem Design und es wurde der kleine Adventmarkt in der Trinkhalle besucht, sowie wurde natürlich der bekannten Bäckerei Zauner ein Besuch abgestattet.
Abfahrt um 13.30 in Richtung St. Wolfgang. Dort empfing die Gruppe ein  wunderschöner, romantischer Adventmarkt, der sich durch die ganze Stadt zieht, vom Wolfgangsee bis zu  der mit lebensgroßen Figuren bestückten  Krippe. Auch hier wurde natürlich so mancher Punsch oder Glühwein verkostet und um 16 Uhr gingen die elektrischen Lichter aus und nur durch Kerzenschein beleuchtet, konnte man diesen einzigartigen Markt bewundern



Im Gedanken noch bei diesem schönen, winterlichen Tag gelangten die Teilnehmer zum Hotel, wo wieder bis 19.30 Zeit zum Entspannen, bzw. zum Besuch der Saunas und/oder Schwimmhalle gegeben wurde. Ein schmackhaftes Abendessen beendete diesen schönen Tag.
Nach dem Frühstück am 13.12. bestiegen wieder alle KollegenInnen den Bus und über  Wels, wo ebenfalls ein netter Adventmarkt am Hauptplatz die Reisenden erwartete und nach 2  1/2 Stunden Aufenthalt die eigentliche Heimreise begann.
Um 16 Uhr landete der Bus mit einer gut aufgelegten und gesunden Reisescharr am Wiener Westbahnhof und nach herzlicher Verabschiedung untereinander wurde diese Adventfahrt beendet.

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ADVENTFAHRT vom 10. bis 13.12.2018 nach Fuschl am See

a.t. Fahrbegünstigung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für a.t. Fahrbegünstigung

„MULATSAK“ in HEILIGENBRUNN im LAND des UHUDLERS

Am 15.10. traffen sich um 7.45 pünktlich wie immer,  30 Kolleginnen und Kollegen am Busbahnhof Erdberg und starteten um 8 Uhr mit dem Bus nach Güssing. Leider war uns der Wettergott  wieder nicht gnädig und so regnete es bis zum Aussteigen im Energiezentrum Güssing.  (www.eee-info.net)
Energiezentrum Güssing
Dort wurde wir vom Bürgermeister von Strem, Herrn Bernhard Deutsch,  empfangen und er erkärte uns in einer eindrucksvollen Multi Mediashow die Wirksamkeit der einzigartigen Anlage und deren Auswirkung auf die Stadt, das Land und auf die allgemeine Ökologie.
Mediavortrag kl
Biokraftwerk 2Auch das Biokraftwerk wurde dann besichtigt und um 12 Uhr gings weiter mit dem Bus nach Heiligenbrunn ins Hotel „Krutzler“.


hotel kl hotel 2 kl  poollandschaft kl

Nach einem sehr geschmackvollen und abwechslungsreichen Mittagessen

Speisesaal 5  Speisesaal 2  Speisesaal 1  Speisesaal 7
zogen sich die Reisenden in ihre  Zimmer zurück um sich ein wenig für den Abend auszuruhen. Auch das Hallenbad wurde besucht.
Um 17 Uhr traffen sich alle wieder um unter kundiger Führung des Hausherrn, Helmut Krutzler, die Quelle von Heiligenbrunn zu besuchen und einen Rundgang Heiligenbrunn  durch die historische Kellergasse  des Ortes zu unternehmen.
tropfen kl     Kellergasse 5
Kellergasse 2 Kellergasse 1   im Regen Kellergasse kl

Im Anschluss wurde der Keller des Hausherrn gestürmt und der angekündigte Mulatsak mit Stelze, Ripperl, Kraut etc. und dem berühmten Uhudler  bei vollem Programm, mit Musik untermalt, gestaltet. Je nach Lust und Laune blieben die Gäste und zogen sich dann ins Hotel und auf ihre Zimmer zurück.
Thomas Keller Damenrunde kl Keller 1
Langs Keller kl  Kohels kl  Tischrunde keller kl

Nächsten Tag gab es ein gemütliches, erweitertes  Frühstück, Frühstück 1welches sich bis 10 Uhr ausdehnte und anschl. nahmen wir Abschied von der liebenswürdigen Familie Krutzler1164489417
und fuhren nach Ungarn zur Kirche nach JAK. Diese wurde uns von einem  zufällig anwesenden Pfarrer erklärt und wurde somit auch sehr informativ gestaltet.

Jak 3                Jak 1    Jak 2
Da der Regen nicht nachließ, mußten wir den Programmpunkt , ein Besuch in Köszeg, fallen lassen und wir fuhren gleich nach Oberpullendorf, ins Restaurant Krail. Dort wurden wir auch sehr freundlich empfangen und uns das reservierte Essen serviert.
Krail 1                 Krail 2Krail 3

Krail 4Nachdem alle angenehm satt waren und sich sehr gut
unterhalten hatten, fuhren wir um 14.15  Richtung Wien , wo wir um 17 Uhr in Erdberg ankamen.
Trotz des Regen war diese Fahrt, nach Angaben aller Beteiligten, eine gemütliche, interessante und kulinarisch vorzügliche Reise.

.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „MULATSAK“ in HEILIGENBRUNN im LAND des UHUDLERS

NEU: PENSIONSSERVICE

Ab sofort befindet sich das Pensionsservice in

1030 Wien, Erdberger Lände 40-48

Servicezeiten:  Mo. bis Do. von 8.00 bis 16.00

Telefon:
+43 (1) 93000 32500 – 1  für Fragen zur Pensionsabrechnung und sonstige Auskünfte
+43 (1) 93000 32500 – 2  für Angelegenheiten der at. Fahrbegünstigung
+43 (1) 93000 32500 – 3  für Todesfälle und Erstzuerkennung von Witwen- und Waisenpensionen
+43 (1) 93000 32500 – 4  für Angelegenheiten des Bundespflegegeldes

Fax: +43 (1) 93000 25251

E-Mail: pensionsservice@oebb.at

Plan Pensionsservice0001

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für NEU: PENSIONSSERVICE

Ausflüge/Exkursionen ab 2016

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausflüge/Exkursionen ab 2016

REFERENTEN bei uns

Referenten im Überblick

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für REFERENTEN bei uns