Impressum

Für den Inhalt verantwortlich/Informationseigentümer:
Name des Webseiten-Betreibers: Roman Dygryn
Adresse: 3061 Ollersbach, Bahnstr. 28 Haus 4
Telefonnummer: 0043 6642513947
e-mail: roman.dygryn@aon.at
Obmann:
Name: Alfred Mandelburger
Adresse: 1220 Wien, Smolagasse 4/3/1/3
Tel: 0043 6642235910
e-mail: alfred.mandelburger52@gmx.at
Haftung:
Sämtliche Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.

Copyright:
Sämtliche Texte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt; eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Netzwerkbetreibers zulässig.

Links:
Links auf diese Website sind erwünscht, soweit sie als externe Links geführt werden und jeweils ganze Seiten (inkl. Navigationsframe) wiedergegeben werden. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb regelmäßig mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt dafür keine Haftung. Sollte eine der Seiten, auf die verwiesen wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in so einem Falle wird der Link sofort gelöscht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Impressum

Pensionsservice

Pensionsservice

http://www.oebb.at/de/leistungen-und-services/nach-ihrer-reise/fragen-und-anregungen

Veröffentlicht unter Links | Kommentare deaktiviert für Pensionsservice

VAEB

Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau
Pensionsversicherung
1060 Wien, Linke Wienzeile 48-52
Telefon: 050 2350-33300
FAX: 050 2350-73200
E-Mail: pv@vaeb.at

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Kommentare deaktiviert für VAEB

a.t.Fahrbegünstigung

Die neuesten Mitteilungen des Pensionsservice siehe bitte

unter  „Links“ Pensionsservice

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für a.t.Fahrbegünstigung

Chronik der Ortsgruppe

Bis etwa 1988 war für die Zuordnung zu einer Ortsgruppe die Postleitzahl aus der Adresse des Neupensionisten maßgeblich. Neupensionisten wünschten jedoch, in der Pension wieder ihnen bekannte KollegenInnen aus ihrem früheren Tätigkeitsbereich treffen zu können. Um diesen Wunsch vieler Kollegen zu entsprechen, wurdde 1988 die Möglichkeit geschaffen, dass jeder Pensionist seine Ortsgruppenzugehörigkeit frei wählen kann. So wurde die Ortsgruppe 021 Zentraldienst Pensionisten geschaffen. Großen Verdienst daran kommt auch den Koll. KRUPAN zu. Am 9. Mai 1989 kostituierte sich folgender Ausschuss: Bruno WITZ  Obmann, Rudolf KANDL  Obmann-Stellvertr.(+), Josef BAUER Schriftführer, Helmut HOFMANN  Schriftführer Stellvertr. Viktor MEIER  Kassier, Johann SAFRANEK Kassier Stellvertr., Ing. Karl JUNG (+)für Bildung, Ing. Johann PLODERER und Edith SYNEK (+) beide für die Kontrolle und Herbert GRILL (+) der fallweise für Reiseplanungen beratend mitgearbeitet hat. Die Ausschusssitzungen wurden zweimal monatlich im kleinen Sitzungssaal 190a in der Elisabethstraße 9, die Mitgliederversammlung am Donnerstag nachmittag im Speisesaal der GD-Betriebsküche abgehalten. Seit 2006 finden unsere Mitgliederversammlungen im Haus der Begegnung am Praterstern 1 im 2. Bezirk, statt. Hier besteht beste Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn, Tram, S-Bahn). Es wurde oft gefragt, warum die Versammlungen nicht weiter im GD-Speisesaal  stattfinden. Der Grund dafür war, dass die Verwaltung Kosten für die Saalbenützung und für den Personaleinsatz einfordern wollte.Woran wir uns auch gerne erinnern, sind Versammlungen mit Referenten, die unseren Einladungen folgten, um nur einige davon zu nennen: die Ex-Minister Hums, Lanc,und Blecha. Autorin Coudenhove Calergie, Politiker Stoisits, Dr. Kräuter. Es bleibt zu hoffen, dass unsere Veranstaltungen weiterhin gerne besucht werden. Über Aktuelles und die Aktivitäten in der nächsten Zeit wird an anderer Stelle informiert.

Reg.Rat Josef BAUER, Schriftf.Stellvert. (im August 2013)

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Wir über uns | Kommentare deaktiviert für Chronik der Ortsgruppe

Schriftführer, Obmann Stellvertr.

Koll. DYGRYN Roman

Pfeilgasse 30/2/15

1080 Wien

Mobil: 00436642513947

roman.dygryn@aon.at

Veröffentlicht unter Ansprechpartner | Kommentare deaktiviert für Schriftführer, Obmann Stellvertr.

Obmann

Gansl 11  2015 091

Koll. MANDELBURGER Alfred

Smolagasse 4/3/3

1220 Wien

Mobil: 00436642235910

alfred.mandelburger52@gmx.at

Veröffentlicht unter Allgemein, Ansprechpartner | Kommentare deaktiviert für Obmann